"Notfallradiologie" - Internationaler Tag der Radiologie und...
Am 8.November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die Existenz von Röntgenstrahlung. Auch heuer feiern wir am 6. Internationalen Tag der Radiologie und Radiologietechnologie diese wesentliche...
View ArticleFH Kärnten schreibt Architekturwettbewerb aus
Die Aufgabenstellung zum Bau einer Schiffsstation am Ossiacher See in unmittelbarer Nähe vom Steinhaus des Architekten Günther Domenigs setzt sich aus mehreren Kriterien zusammen. Zum einen soll die...
View ArticlePeter Nigst | Ausstellung, Buch und Vernissage
Der Studienbereichsleiter Bauingenieurwesen & Architektur hielt eine emotionelle Begrüßung, gefolgt von der neuen Studiengangsleiterin Architektur Elisabeth Leitner, die die solide Basis der...
View ArticleEnergie für Mobilität
Energie war und ist die zentrale Größe und Voraussetzung nicht nur jedes Lebens, sondern auch für jede Form von Mobilität. Durch die Verfügbarkeit großer Mengen billiger Energie und ihre Anwendung in...
View ArticleFH Kärnten unterzeichnet Promotionsvereinbarung mit TU Graz
Wer einen FH-Masterstudiengang abgeschlossen hat, ist auch dazu berechtigt, ein facheinschlägiges Doktorratsstudium an einer Universität zu absolvieren. Einen geregelten Übertritt garantieren...
View ArticleWertvolle Erfahrungen aus der Praxis
Im Oktober besuchten zwei Studierendenteams des Masterstudiengangs Business Development & Management das Unternehmen Flex in Althofen. Die Studierenden arbeiten im Rahmen des „Business Development...
View ArticleRisikomanagement ohne einsame Wölfe
Hier geht's zum Artikel auf der ÄRZTE EXKLUSIV Website: http://www.aerzte-exklusiv.at/en/Mac1DelR/im-gespraech/?in=DaD66Z0s&page=1 Der Start des FH-Lehrgangs "Klinisches Risikomanagement" ist mit...
View ArticleRisikomanagement ohne einsame Wölfe
Hier geht's zum Artikel auf der ÄRZTE EXKLUSIV Website: http://www.aerzte-exklusiv.at/en/Mac1DelR/im-gespraech/?in=DaD66Z0s&page=1 Der Start des FH-Lehrgangs "Klinisches Risikomanagement" ist mit...
View ArticleRenommierter amerikanischer Experte für interkulturelle Kommunikation am...
Dr. Bennett ist ein international renommierter Experte auf dem Gebiet der interkulturellen Kommunikation. Nachdem Bennett an der Stanford University graduierte, studierte er an der San Francisco State...
View ArticleBesondere Auszeichnung für Studentenprojekt
pro:Holz Kärnten und das Architektur Haus Kärnten luden am 25. Oktober zur Verleihung des Holzbaupreises 2017 in das Architekturhaus Kärnten ein. In diesem Rahmen werden die diesmal ausgezeichneten...
View ArticleCompetence Circle Marketing (CCM) – Erfolgreicher Start der neuen Plattform...
Rund 30 MarketingleiterInnen namhafter Kärntner Unternehmen folgten der Einladung, beschäftigten sich mit den zukünftigen Herausforderungen des Unternehmensmarketings und definierten gemeinsam konkrete...
View ArticleInternationale Fachkonferenz in Afrika
Der Studiengang Soziale Arbeit arbeitet in Kooperation mit Hochschulen aus Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda an einem groß angelegten Projekt zur Professionalisierung Sozialer Arbeit in den...
View ArticleSchwingungstisch in der Praxis
Unter dem Motto „Alles ist Schwingung. Ändere deine Schwingung und du änderst dein Leben“ hatten Studierende des 5. Semesters die Möglichkeit im Zuge der Lehrveranstaltung "Medizintechnische...
View ArticleFörderanträge von zwei FH Projekten genehmigt
Mit einer Summe von rund 77.500 Euro werden demnach Bildungs- und Schulprojekte sowie Bau- und Hilfsmaßnahmen unterstützt. Aufgabe des Beirates ist es, die Landesregierung bei der Erörterung und...
View ArticleERASMUS+ Austausch mit Universität der Westsahara
Anfang November waren zwei Kollegen der FH Kärnten an der Universität Tifariti, um im Rahmen eines ERASMUS+ Austausches einerseits ein Seminar mit Studierenden zu halten und andererseits mit dem Rektor...
View ArticleWege aus der Langzeitarbeitslosigkeit – Reinhard Reich an der FH Kärnten
Die sbk sind durch Fusion von vier kleinen Beschäftigungsträgern in Kärnten entstanden. Der sozial-ökonomischen Betrieb bietet langzeiterwerbslosen Personen ein befristetes Arbeitsverhältnis mit dem...
View ArticleFH Kärnten als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet
Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung in Wien wurde von Familienministerin Sophie Karmasin das staatliche Gütezeichen hochschuleundfamilie an Barbara Frewein-Mayrbrugger, Personalleiterin...
View ArticleProjekentwickler oder Städteplaner?
Die Studierenden des ersten Semesters "Nachhaltiges Baumanagement" am Campus Spittal konnten erste Erfahrungen mit den Themen urbane Dichte, Geschossflächenzahl, Belichtungen, Erschließungstypen von...
View ArticleNeues Projekt "spittalstolz" eröffnet neue Blickwinkel auf Spittal an der Drau
Vergangenes Studienjahr entwickelten die in Spittal an der Drau angesiedelten Bachelor- und Masterstudiengänge für Architektur der Fachhochschule Kärnten im Rahmen des Studierendenprojekts...
View ArticleBaupraxisvortrag | Bodenaushub und praktischer Umgang mit Abfällen auf...
ZUM INHALT- Warum wird Bodenaushub zum Abfall - Was ist für Qualitätssicherungen zu tun - Was ist der ALSAG mit den Ausnahmen - Was sind Verwertungsmaßnahmen für Bodenaushub - Schad– und...
View Article