Quantcast
Channel: FH Kärten News Feed
Browsing all 1093 articles
Browse latest View live

Architekt Peter Nigst stellt sein Buch „Annäherung an das Mögliche" vor

Anlässlich der Ausstellung „Annäherung an das Mögliche – Arbeiten und Lehre", die einzelne Projekte exemplarisch in Originalzeichnungen, Skizzen, Plänen, Modellen sowie Videos aus dem Studiengang...

View Article


Workshop Ergotherapie: Berggespräche 2017

Die Zielsetzungen des Workshops umfassten unter anderemdie Förderung der beruflichen und professionellen Identität und Resilienz, den lebendigen Austausch mit praktisch tätigen Kolleginnen, die als...

View Article


Den Alltag von Senioren mit Technik erleichtern

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Mitten im Leben – mitten in Klagenfurt“ des Seniorenbüros der Stadt Klagenfurt lud die FH Kärnten Senioren ein, sich über die Themen barrierefreies Wohnen,...

View Article

Wie begeistert man für MINT-Fächer?

Zentrale Fragestellungen wie „Wie kann das Interesse für die MINT Disziplinen in der Gesellschaft erhöht werden; Welche Kooperationen gibt es und wo sollen diese ausgebaut werden?“ werden am 20....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Naturschutzfachkraft - Get-together am 19.10.2017

Zertifikatslehrgang "Naturschutzfachkraft" Der Lehrgang zur „Naturschutzfachkraft“ startet mit 16 „Pionieren“, die erstmals die Ausbildung durchlaufen werden. In der gut besuchten...

View Article


Internationaler Preis für Kärnten

Das junge Kärntner Architekturbüro Hohengasser Wirnsberger Architekten wurde bei der vierten Auflage des internationalen Architekturpreises „Constructive Alps“ für die Schaukäserei Kaslabn Nockberge...

View Article

„Drohnen, Frösche, Baggerschaufeln“ – Neues Berufsbild an der Schnittstelle...

Zum Lehrgangsstart trafen sich Lehrende, Studierende und VertreterInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichem Leben zum geselligen Gedankenaustausch. Unter den Gästen waren Naturschutzlandesrat...

View Article

Baupraxisvortrag | Digital Workflow in Architecture

ZUM INHALT Die Digitalisierung hält Einzug in nahezu allen Bereiche des Lebens, auch vor der Baubranche macht diese nicht halt. Unsere Welt wird vernetzter, Wissen verbreitet sich schneller, disruptive...

View Article


Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2017: „Vive l’Europe –...

Dabei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten mit dem Verband Österreichischer gewerkschaftlicher Bildung, den Kärntner Volkshochschulen,...

View Article


Holger Penz in den wissenschaftlichen Beirat der GÖG bestellt

Der Beirat wurde ausschließlich mit herausragenden WissenschaftlerInnen der österreichischen Gesundheitssystemforschung besetzt. Durch dieses Netzwerk ergeben sich viele Anknüpfungs- und...

View Article

KÄRNTNER PERSPEKTIVEN

Vor diesem Hintergrund gründete das Kärntner Institut für Höhere Studien und wissenschaftliche Forschung (KIHS) gemeinsam mit der Alpen-Adria-Universität-Klagenfurt (AAU) und der Fachhochschule Kärnten...

View Article

Wege aus der Arbeitslosigkeit – Gute Praxis in Kärnten

Heuer stellt sich Reinhard Reich den Fragen. Herr Reich ist langjähriger Geschäftsführer der SOZIALE BETRIEBE KÄRNTEN (sbk). Nach kurzem Intro (Überblick zu den vielfältigen Arbeitsfeldern der sbk)...

View Article

Holzbaupreis Kärnten

Wir freuen uns über eine von sechs Auszeichnungen für den Pavillon Klinikum Klagenfurt, und mit unseren Kollegen Sonja Hohengasser und Jürgen Wirnsberger über zwei von drei Holzbaupreise für die...

View Article


Zeitnah und individuell Hilfeleister einschalten

Der demografische Wandel schreitet voran. Damit ältere Menschen ihr Leben länger unabhängig genießen können, bedarf es einiger Überlegungen. Interview mit Johanna Plattner lesen Rückfragen:Dipl.-Ing....

View Article

Digitalisierung soll Tourismus ankurbeln

Wie können Tourismusbetriebe in Kärnten die Herausforderung der Digitalisierung meistern? Wie suchen sich Urlauber ihre Unterkünfte aus? Oder wo können Hotellerie und Gastronomie ihre Gäste im sozialen...

View Article


Ergotherapie-Studierende präsentierten Poster in Zagreb

Die Studentinnen Domenika Flucher, Lisa Gradnitzer, Katharina Rauter und Katharina Strohmeier vom Studiengang Ergotherapie reichten erfolgreich unter der Leitung von Markus Kraxner (Hochschullehre...

View Article

Von der Idee bis zum CE-zertifizierten Medizinprodukt

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Medizintechnische Systemrealisierung" hatten Studierende des 5. Semesters Medizintechnik im Studienzweig ‚Medizintechnische Systeme‘, die Möglichkeit einen Vortrag zum...

View Article


Kamingespräch Nachhaltigkeit

Am 9. November 2017 findet ab 18.30 Uhr das erste Kamingespräch zum Thema "Nachhaltigkeit im kommunalen Infrastrukturbereich" im Cafe Moser statt. Diskussionsteilnehmer sind Abteilungsleiter Bmstr. DI...

View Article

Stammtisch "MEDIATION KONKRET" am 21.11.2017, 18:00 Uhr

Nächster Termin: 21. November 2017 von 18:00 bis 19:45 UhrOrt: FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Hauptplatz 12, Zirbenzimmer „Mediation Konkret“ ist ein neues, kostenloses Format der FH Kärnten für...

View Article

Buchpräsentation: Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit

Niederschwelligkeit gelte heutzutage als wichtiges Qualitätsmerkmal zeitgemäßer Einrichtungen im sozialen Feld. In den Blick fallen zuerst bauliche oder bürokratische Barrieren wie etwa...

View Article
Browsing all 1093 articles
Browse latest View live