Studium und Job im Lavanttal? Das geht.
Durch das Ausbildungsangebot des "Study + Work" Programms deckt die FH Kärnten den Bedarf an Systems Ingenieuren am Arbeitsmarkt nachhaltig. Die Vereinbarkeit von Beruf und Studium ist dabei durch die...
View ArticleNew double degree program with TH Köln / Cologne University of Applied...
International Business Management master´s students starting in the winter semester 2019-20 will get the opportunity to apply for taking part in a double degree program with the International Business...
View Articlesmart lab im Lakeside Klagenfurt
In modern ausgestatteten Laboren und Testfabriken bieten Fachhochschulen eigenen Studenten und Partnerunternehmen die Möglichkeit, mit neuen Technologien zu experimentieren. Darüber hinaus sollen die...
View ArticleStudieren und gleichzeitig arbeiten: "Systems Engineering extended" fördert...
Ab dem Winteresemester 2019/20 wird es für Studierende aus der Region Lavanttal leichter möglich sein, das Bachelorstudium Systems Engineering in der berufsbegleitenden Organisationsform zu...
View ArticleDas war der 2. Kärntner Demenzmarsch: „Wir bewegen uns gemeinsam – gemeinsam...
Die Veranstaltung begleitet haben auch zahlreiche VertreterInnen von Institutionen und Einrichtungen, wie etwa der Kärntner Gebietskrankenkasse, des Sozialmedizinischen Betreuungsrings, der AVS, des...
View Article70 Jahre SOS Kinderdorf - Die FH Kärnten war live dabei
Beim FH Kärnten Stand haben viele Kinder Halt gemacht. Der STudienbereich Engineering & IT war mit Workshops und Demonstrationen aus der Welt der Technik vor Ort. Die Kinder versuchten sich am Bau...
View ArticleWorkshop I: KWF LEP IV- Digital Marketing & Sales
Am Workshop nahmen Geschäftsführer und Marketingführungskräfte von 18 Kärntner Unternehmen teil. Im Mittelpunkt standen die Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Marketingstrategie. Die...
View ArticleNeue Gesundheitsapp für Senioren
Weniger Arztbesuche nötigEiner der Benutzer der neuen App ist Gerold Sattlegger. Er wiegt sich, misst seinen Blutdruck und schickt die Daten auf sein Tablet. Für ihn bedeutet das eine...
View ArticleSeminar: Betrieb von Wasserkraftwerken
Betrieb von WASSERKRAFTWERKENAls Betreiber eines Wasserkraftwerkes müssen Sie sich sowohl mit technischen als auch mit wirtschaftlichen sowie ökologischen Themen befassen. Nur der profitable Betrieb...
View ArticleFRESH ins Studentenleben
Von Informationen zum Aufnahmeverfahren über Lerntipps bis zu Projekten von Studierenden - mit dem FresH Blog behältst du den Überblick. From information on the Application Process through learning...
View Article"Dürfen wir uns vorstellen?" - das Organisationsteam zum Praktikumstag 2019
Die Veranstaltung der Studiengänge Disability & Diversity Studies, Gesundheits- & Pflegemanagement, Gesundheits- & Krankenpflege und Soziale Arbeit findet am Freitag, den 22. November 2019...
View ArticleDurchstarten mit Informationstechnologie
Was macht den neuen Studiengang Informationstechnologien eigentlich so attraktiv? Der Studiengang Informationstechnologien startet ab Herbst im Wintersemester 2019 und zeichnet sich durch eine sehr...
View ArticleGlobales Unternehmen BITMOVIN an der Fachhochschule Kärnten
Was 2013 als Start-up mit drei Personen an der Universität Klagenfurt startete, setzt sich heute in dem weltweit agierenden Unternehmen BITMOVIN mit insgesamt 160 MitarbeiterInnen an Standorten in ganz...
View ArticleSeminar: Betrieb von Wasserkraftwerken
Betrieb von WASSERKRAFTWERKENAls Betreiber eines Wasserkraftwerkes müssen Sie sich sowohl mit technischen als auch mit wirtschaftlichen sowie ökologischen Themen befassen. Nur der profitable Betrieb...
View Article„Zimmer und Etage – Qualität und Wertschätzung im Housekeeping“
Jetzt möchten die Autoren alle an einen Tisch bringen, um Erfahrungen auszutauschen und laden Hoteliers, Hausdamen, Vertreter der Hotelindustrie und Interessierte zur Vernetzung nach Villach ein....
View ArticleErasmus+ project: Towards co-creative transition mentoring support
Sixteen team members from five EU-countries (Austria, Germany, Finland, Kosovo, Switzerland) three cooperating universities (besides CUAS as leader, it is Finish JAMK, who is also CUAS Double diplom...
View ArticleSave the Date: Führungskräftedialog zum Thema Arbeitsmarktintegration und...
Ausgangssituation und Schwerpunkt Die spätmoderne Arbeitsgesellschaft befindet sich im stetigen Wandel. Dementsprechend sind die Anforderungen an Individuen im Kontext von Arbeit gestiegen. Besonders...
View ArticleSimulationstraining im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege: Von der...
Bekannt ist die Simulation aus der Medizin – v.a. in der Intensivmedizin und Anästhesie oder auch im Rettungsdienst wird Simulation häufig angewendet. Aber auch Lernende im Bereich der Gesundheits- und...
View ArticleStudienerfolg macht sich bezahlt!
Gute Leistungen machen sich bezahlt: so auch die Studienerfolge von zehn Studierenden. Während eines feierlichen Aktes am Campus Spittal überreichte Dr. Hans Peter Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender...
View ArticleKooperation mit Science Clip Graz
Mit einem neuen Schwerpunktthema startet die Wissenschaftskommunikationsplattform ScienceClip.at Anfang September ins Schuljahr 2019/20. Die FH Kärnten ist mit dem FH Mobil als neuer...
View Article