"Wir fragen: Was folgt auf den digitalen Wandel?"
Rektor Peter Granig sieht da in der Erforschung der Digitalisierung große Chancen. Interview in der Kleinen Zeitung lesen
View ArticleAnita Mitterdorfer - Studiengangsleitung Gesundheits- und Krankenpflege
Der Studienbereich Gesundheit & Soziales hat sein Studienangebot erweitert. Wir freuen uns Anita Mitterdorfer, MA.M.Ed als Studiengangsleiterin in unserem Team begrüßen zu dürfen. Frau Mitterdorfer...
View ArticleVortrag von FH-Prof. Dr. Ursula Liebhart im Rahmen der Startveranstaltung zum...
Das Projekt „Gender Career Management“ zielt auf Unternehmen ab, die den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen wollen. Ziel ist es, neben den ab 2018 geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen,...
View ArticleFH-Day am 9. März 2018 am Campus Feldkirchen
Am 9. März 2018 findet auch am Campus Feldkirchen der FH-Day statt! Besuchen Sie das WBZ-Weiterbildungszentrum und informieren Sie sich über das vielfältige Lehrgangs- sowie Seminar- und...
View ArticleSprechen über Architektur
Am 14. März 2018 veranstaltet das studiorural gemeinsam mit dem Fachbereich Städtebau der Technischen Universtität Wien einen Vortragsabend im Festsaal des Rathaus Scheibbs mit Beiträgen von:Bauer...
View ArticleFH Campus Day
Der Campus Day ermöglicht vielen InteressentInnen den Einblick in den Studienalltag. Schnuppervorlesungen, Workshops und Vorträge geben Aufschluss über die Inhalte und Schwerpunkte der...
View ArticleStart Up, Go Global!
Im Rahmen der Exportförderung des Landes Kärnten stand die "Exportoffensive" in diesem Jahr unter dem Motto "Start Up, Go Global". Im Zuge dieses Projektes untersuchte die FH Kärnten (Studienbereiche...
View Article2. Workshop - 3D-Druck in der Ergotherapie
3D-Druck als Fertigungsverfahren gilt als Zukunftstechnologie, hat aber auch bereits heute ein breites Anwendungsspektrum, zum Beispiel beim kostengünstigen Erstellen von Prototypen, in der...
View Article13. OECD Konferenz an der FH Feldkirchen
Am 31.01.2018 fand die 13. OECD Konferenz an der FH Feldkirchen statt, diese Konferenz ist mittlerweile seit mehr als 10 Jahren fixer Bestandteil der Gesundheits- und Pflegemanagementausbildung - eine...
View Article2. IARA Jahrestagung
Das Programm war zu einem trinationalen Fachkongress mit 60 Beiträgen und Sonderveranstaltungen angewachsen. Möglich geworden war dies durch die Zusammenarbeit von Studiengang und Studienbereich G+S...
View ArticleMaster Lounge Soziale Arbeit 2018
Das Master-Studium Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten genießt hohe Attraktivität. Die Kapazität von 25 Plätzen ist ausgelastet. Das neues Curriculum wurde auf solider Grundlage errichtet: In...
View ArticleFH Campus Day - Gesundheit & Soziales
Gleich für welches Studium im Bereich Gesundheit & Soziales sich Besucher am FH Campus Day interessieren, im Vordergrund stehen die Freude und der professionelle Umgang mit Menschen. Sei es die...
View ArticleSURAAA - Zukunft zum Anfassen
Die Veranstaltung „Zukunft zum Anfassen!“ fand im Rahmen des Projekts „Smart Urban Region Austria Alps Adriatic (SURAAA)“ statt. Dabei handelt es sich um eine europaweit einzigartige F&E-Initiative...
View ArticleMarshall Plan Stipendium für zwei Studierende aus der Technik
Die Marshall Plan Stiftung ist eingebettet in ein großes Netzwerk unterschiedlicher Akteure in Österreich und den USA und pflegt einen intensiven und kooperativen Wissenstransfer. Die hervorragenden...
View ArticleInhalte für Masterstudium Bionik geändert
Bionik ist eine Kombination aus Biologie und Technik. „Diese junge Wissenschaft sucht in der Natur nach Problemlösungen etwa für eine effiziente und ökologische Energieversorgung. Werden diese...
View ArticleAusgaben an Wirkungen orientieren
Die Fachhochschule Kärnten hat mit der Hochschule Harz, der EURAC, der Berner Fachhochschule und Pavol Jozef Šafárik University in Košice eine webbasierte Lehr- und Lernplattform entwickelt, die...
View ArticleMITEINANDER AKTIV - Internationaler Tag der Sozialen Arbeit
Um die wertvolle Arbeit von SozialarbeiterInnen und Sozialpädagoginnen wertzuschätzen und an die Öffentlichkeit zu kommunizieren, wird am Internationalen Tag der Sozialen Arbeit, der in vielen Ländern...
View ArticleStart in die Freiberuflichkeit
Termin: Donnerstag, 22.03.2018 von 9:00 bis 14:00 Uhr Ort: FH Kärnten, Campus Klagenfurt, PrimoschgasseKosten: € 80,- pro PersonDie Details zu Veranstaltungsort, Inhalten und Anmeldung finden Sie hier...
View ArticleAlles rund ums Studium beim FH Campus Day
Studieninteressierte haben die einmalige Chance am 9. März 2018 von 12 bis 18 Uhr, die Studienbereiche Bauingenieurwesen & Architektur, Gesundheit & Soziales, Engineering & IT sowie...
View Article