Auszeichnung für Nachhaltigkeit in der Hochschullandschaft
Das ausgezeichnete Projekt „Gesundheit in Bewegung 2.0 (GiB 2.0)“ wurde vom Fonds Gesundes Österreich finanziert und befasst sich mit Bewegungsförderung für Menschen mit Demenz im Setting der...
View ArticleÖsterreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst l. Klasse an Peter...
Es ist dem persönlichen Engagement von Peter Nigst zu verdanken, dass seit über 13 Jahren auf dem Campus Spittal der FH Kärnten Architektinnen und Architekten vorbildlich ausgebildet werden. Dank...
View ArticleSeminar Elder Mediation - ETHIK - RECHT von 6. Juli bis 7. Juli 2018
Termin: Freitag, 6. Juli 2018 von 13:30 bis 19:45 Uhr und Samstag 7. Juli 2018 von 8:30 bis 16:00 UhrKosten: € 380,-/Person; 20% Ermäßigung für AbsolventInnen der FH KärntenOrt: FH...
View ArticleMarshallplan Forschungsstipendien an Geoinformatik Gastwissenschaftler verliehen
Die beiden Geoinformatiker Daniel Beene (University of New Mexico) und Levente Juhasz (University of Florida) forschen aktuell im Rahmen von zwei transnationalen Forschungskooperationsprojekten im...
View ArticleArchitektur und Konstruktion im Dialog
Bereits zum 7. Mal fand der beliebte Tragwerkslehre-Workshop statt, in diesem Jahr zum ersten Mal an der Hochschule in Biberach. Exkursion führte die Studierenden nach Stuttgart, um sich dort von...
View ArticleFRESH ins Studentenleben
Von Informationen zum Aufnahmeverfahren über Lerntipps bis zu Projekten von Studierenden - mit dem FresH Blog behältst du den Überblick. From information on the Application Process through learning...
View ArticleVom Hörsaal ins Teilzeitpraktikum
Der Technologiekonzern Infineon Austria wächst rasant und baut seine Forschungs- und Entwicklungssparte weiter aus, damit steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im technischen...
View ArticleLetztes Seminar der Digital HR Impulsreihe
Als externer Impuls der IV Kärnten - durch Mag. Wolfgang Pucher - stellte das Unternehmen Webwerk - vertreten durch Sandra Kröpfl, BA - die in Europa noch nicht gelaunchte Jobplattform „Google for...
View ArticleEin Campus in Feierlaune
Ein bereits traditionelles und beliebtes Campusfes findet alljährlich am FH Standort Spittal statt. Das besondere dabei ist, dass die ProfessorInnen vom Studienbereich Bauingenieurwesen &...
View ArticleFachtagung "Wirkungsorientierung in Gemeinden"
Unter der Projektleitung von FH-Prof. MMag. Dr. Benedikt Speer wird seit 2015 im Rahmen des Erasmus+ Projektes KoWist (Kompetenzaufbau für eine wirkungsorientierte Steuerung in kleinen und mittleren...
View ArticleArchitektur studieren mit sozialem Schwerpunkt - WHY NOT?
Architekturstudierende der FH Kärnten unterstützen im Sommersemester 2018 mit ihren Arbeiten das Projektvorhaben vom Verein Vobis & DER.RAUM, den Leerstand an der Siebenhügelstraße Ecke...
View ArticleAlumni Club Konferenz in Salzburg
Auf der 23. Konferenz in Salzburg kamen über 160 Vertreterinnen und Vertreter von über 140 Hochschulen und hochschulnahen Institutionen aus den Bereichen Alumni, Career, Forscher-Alumni, Fundraising...
View ArticleDas Soziale. Gegenstand der Sozialen Arbeit.
Die Autor_innen unterstrichen die Kernaussagen ihres Buches: Der Gegenstand der Sozialen Arbeit ist das Soziale. Um freilich das Soziale zum Gegenstand der Sozialen Arbeit machen zu können, ist eine...
View ArticleInteressante Einblicke in HR Agenden von Hirsch Armbänder GmbH
Heuer stellte Frau Mag.a (FH) Cornelia Ofner-Unterkofler (Senior Manager Human Resources) das international tätige Unternehmen HIRSCH Armbänder GmbH und die Agenden von Human Resources vor. So...
View Articlebest architects 19 - höchste Auszeichnung der Architektur
Aus 361 Einreichungen wurde das Label »best architects 19« 70-mal vergeben. Zwölf Arbeiten wurden für die besonders herausragende Qualität mit dem Label »best architects 19« in Gold ausgezeichnet....
View ArticleWould you TRUST us?
The theme underlying this year’s TEDxKlagenfurt was TRUST. In keeping with the theme, a group of Intercultural Management (ICM) students helped prepare an installation for the “Experience Corner”,...
View ArticleBrücken bauen statt Grenzen schließen – Global Challenges in Feldkirchen
Im Zentrum der Vorträge und Diskussionen standen aktuelle soziale, politische, wirtschaftliche und ökologische Fragen. Dabei wurde die Rolle der Sozialen Arbeit im Hinblick auf globale soziale...
View Article20 Jahre Ironman – 20 Jahre Physiotherapie
"Wie schon seit 20 Jahren hatten die jungen „Physios“ auch heuer die Möglichkeit beim Massage-Team mitzuarbeiten. Schon am Vorabend des Wettkampfes wird aufgebaut und vorbereitet. Das Massage-Team ist...
View ArticleFH macht die Tausend voll
Um diese Ziel zu erreichen, ging die Unterschriftenliste auch quer durch die FH Kärnten – Geschäftsführer, Rektor, das FH Kollegium, zahlreiche MitarbeiterInnen und Studierende haben ihre Stimme...
View ArticleWie können soziale Innovationen im Alpenraum gelingen?
Kärnten ist als eine der zwei Pilotregionen (neben Rhone Alps in Frankreich) österreichischer Projektpartner im transnationalen Interreg-Programm „Alpine Space“. Social Innovation in the Alpine Space...
View Article