FH Kärnten als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Studium ist ein großes Anliegen der Fachhochschule Kärnten. Als eine moderne Hochschule öffnet sich die FH Kärnten den Herausforderungen gesellschaftlicher...
View ArticleArchitekturvortrag von Maria Auböck und Vorstellung von "Ausdruck 10"
Am 25. November 2014 hält Architektin Maria Auböck einen Vortrag zum Thema "Am Riff der Stadt - Ein Werkbericht von A + K" am Standort Spittal. Im Anschluss folgt die Vorstellung der Faltpublikation...
View ArticleWürdigungspreis 2014 an FH Kärnten Absolvent aus dem Bereich Health Care IT
Patrick Frischmann freut sich über eine besondere Auszeichnung: den Würdigungspreis 2014. Der Preis wird vom Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft vergeben und prämiert exzellente...
View ArticleFH Kärnten on Tour
Mit dem Messestand im Gepäck war die FH Kärnten im Oktober und November mit vollem Einsatz on Tour. Zahlreiche Messen und Präsentationen in Österreich, aber auch in Deutschland wie München und...
View ArticleFH Kärnten punktet auf der BeSt³
Vom 27. Bis 29. November 2014 war die FH Kärnten als Aussteller auf der gut besuchten BeSt³ – die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung - am Messegelände Klagenfurt vertreten. Die BeSt³ Messe...
View ArticleGirls Day
Am Donnerstag, 20.11.2014, besuchten 24 Volksschülerinnen im Alter von 9-10 Jahren der Schulen VS St. Jakob/Rosental und VS St. Andrä die Fachhochschule in Villach. Bei Workshops aus den Studiengängen...
View ArticleIdeenreichtum für Passage in Spittal
Studierende am Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten hauchten der Passage Grebmergasse in Spittal konzeptionell neues Leben ein.
View ArticleBuild!Gründerzentrum und FH Kärnten prämieren beste Masterarbeiten
Am 12. Dezember wurden beim Master Cup am FH-Standort Villach die besten Masterarbeiten prämiert. Bewertet wurden Praxisrelevanz, Innovationsgehalt und die Verständlichkeit der Arbeit. Die Sieger...
View ArticleAngehende Gesundheits- und PflegemanagerInnen der FH Kärnten starten...
Demenzielle Erkrankungen stellen aktuell und zukünftig eine große Herausforderung dar: Die Zunahme an Menschen mit Demenz, die Entwicklung von qualitätsvollen Präventions- und Behandlungsangeboten...
View ArticleWerner Mussnig wird ab Jänner 2015 neuer Vorstand
Bei der Aufsichtsratssitzung der Fachhochschule Kärnten wurde am 12.12.2014 Univ.-Doz. Mag. Dr. Werner Mussnig als neues Vorstandsmitglied bestellt. Auch im Aufsichtsrat gab es Wechsel.
View ArticleBenfizveranstaltung für das Projekt SAFE HOUSE
Studierende der Studiengänge Architektur und Sozialer Arbeit wollen im Sommer 2015 das Projekt "SAFE HOUSE: Hilfe und Obdach für Jugendliche" in die Tat umsetzen. Am 31. Jänner findet zu diesem Zweck...
View ArticleArchitekturdiplome 2014 - 2015
Ab 22. Jänner 2015 stellt der Studiengang Architektur im Architektur Haus Kärnten eine Auswahl an Diplomarbeiten öffentlich vor. Ergänzt wird die Ausstellung diesmal durch einige hervorzuhebende...
View ArticleFH Kärnten mit 3D-Druck am Forum Zukunft
Mit drei Ständen präsentiert sich die FH Kärnten am 22. Januar 2015 am Forum Zukunft im Rahmen der 3D Master Class.
View ArticleAusstellungsvernissage "Die Leichtigkeit des Seins"
Am 03. Februar 2015 findet in Kooperation mit dem Architektur Haus Kärnten die Ausstellungsvernissage "Die Leichtigkeit des Seins - Aktuelle Bauten aus Holz in Frankreich" statt.
View ArticleBFC Impuls „Welche Berufe braucht das Land?“
In einer Diskussionsveranstaltung widmet sich der Impuls des Business Frauen Center in Kooperation mit der FH Kärnten dieser Frage und versucht Antworten zur aktuellen Arbeitsmarktsituation in Kärnten...
View ArticleEröffnung der Smart Labs Carinthia
Am 6. Februar werden die Smart Labs Carinthia durch Staatssekretär Dr. Harald Mahrer in Klagenfurt und Villach feierlich eröffnet. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlichst ein.
View ArticleDer Studiengang Physiotherapie lud zum PraktikumsanleiterInnen- und...
Am 27.01.2015 lud der Studiengang Physiotherapie kärntenweit alle Berufspraktikums-BetreuerInnen der Studierenden zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den KollegInnen der...
View ArticleEröffnung Smart Labs Carinthia
Wissenschafts-Staatssekretär Dr. Harald Mahrer eröffnete am 6. Februar 2015 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt das Smart Lab Carinthia; zeitversetzt fand die Eröffnung an der Fachhochschule...
View ArticlePavillon für das Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie und...
Die Palliativstation des Klinikum Klagenfurt wird gemeinsam mit Studierenden des Studiengangs Architektur der FH Kärnten einen privaten Rückzugsort für Patienten und Angehörige schaffen, der abseits...
View ArticleStudierende widmen sich der Gesundheitsforschung
Die Feldkirchner OECD-Konferenz ist bereits fixer Bestandteil für Studierende im Bachelorstudium „Gesundheits- und Pflegemanagement“ an der FH Kärnten und feierte dieses Jahr auch ein rundes Jubiläum:...
View Article