Fachvortrag von FH Prof. Andreas Pester an der "American University of Armenia"
Im Rahmen eines Meetings des EU-Projektes iCO-OP am Donnerstag, 28. August 2014, wird FH Prof. Dr. Andreas Pester einen Fachvortrag an der "American University of Armenia" zum Thema...
View ArticleFeldkirchner OECD-Konferenzen werden auf Weltkonferenz der...
Auf der mit über 100 Anmeldungen wieder sehr gut besuchten Didaktik-Sitzung stellte Prof. Dr. Florian Buchner MPH vom Studiengang Gesundheits- und Pflegemanagement der FH Kärnten die Feldkirchner...
View ArticleInternationale Konferenz zum Thema "Altern in Europa"
Vom 18. bis 20. September 2014 treffen sich die europäischen Alterssoziologen und Alterssoziologinnen an der FH Kärnten zur internationalen Konferenz "Ageing, Anti-Ageing & Ageism: Constructions...
View ArticleProjekt-Präsentation: Akku4future
Bei dem Forschungsprojekt wurden Kapazität, Gesundheitszustand, Lebensdauer und Recycling von Akkupacks für Elektrofahrzeuge untersucht. In Analysen wurden die Auswirkungen auf den Verkehr erarbeitet....
View ArticleDemokratie vererbt sich nicht – Partizipation RELOADED
Am 23. Oktober 2014 findet im ÖGB/AK Bildungsforum in Klagenfurt die Fachtagung "Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2014 – Demokratie vererbt sich nicht – Partizipation RELOADED" statt.
View ArticleArchitekturexkursion Norwegen
Es ist wieder soweit, die nächste Architekturreise der Fachhochschule Kärnten steht vor der Tür. Das dritte Semester Bachelor sowie Lehrende und Gäste der Fachhochschule reisen für eine Woche in den...
View ArticleEinblicke in die Vielfalt der Radiologietechnologie
Studierende des Studiengangs Radiologietechnologie präsentieren am 25. September ihre wissenschaftlichen Arbeiten am Standort Klagenfurt - St. Veiterstraße. Neben interessanten Einblicken in die Arbeit...
View ArticlePerspektiven-Workshop "Neue Wege in der integrativen Lehrlingsausbildung"
Am Donnerstag, 6. November 2014 findet der Perspektiven-Workshop "Neue Wege in der integrativen Lehrlingsausbildung. Erfahrungsaustausch – Entwicklungsmöglichkeiten – Umsetzung" in der Seminarwelt...
View Article"ausgezeichnet - OÖ Landeskulturpreis Architektur 1978-2012"
Am 21. Oktober wird die Ausstellung "ausgezeichnet - OÖ Landeskulturpreis Architektur 1978-2012" in der Aula des Spittls eröffnet. Mit dabei: die oberösterreichischen Preisträger Hans Puchhammer und...
View ArticleArchitektur-Student erhält Förderstipendium
Für sein Forschungsprojekt "Komplexität bei der Planung - Kybernetische Modelle für die Suche nach Überschaubarkeit und Einfachheit" bekam Master-Student Thomas Harlander nun das Förderstipendium für...
View ArticleFH-Professor Zarbakhsh hielt Vortrag bei Horizon 2020-Konferenz
Die "European Cooperation in Science and Technology" (COST) lud FH-Professor Javad Zarbakhsh, Experte für Innovative Technologien, zu Keynote-Vortrag und Podiumsdiskussion bei einer Konferenz in...
View ArticleWissenschaft für Alle
ExpertInnen der FH Kärnten halten Vorträge an VHS Kärnten. Im Rahmen der Vortragsreihe "Alter. Wild&Weise" halten Forscherinnen und Forscher der FH Kärnten wissenschaftliche Vorträge für eine...
View ArticleBestes Wirtschafts-Masterstudium Österreichs an der FH Kärnten
In der 2014 erstmals präsentierten U-Multirank-Studie rangiert die Fachhochschule Kärnten im internationalen Vergleich von Master-Studiengängen als einzige österreichische Hochschule unter den Top 50.
View ArticleGesunder Start ins Studium: Programm an FH Kärnten wird fortgesetzt
Dieser Tage starten wieder zahlreiche Bachelor-Studierende in ihr erstes Semester an der Fachhochschule Kärnten.
View ArticleForum eTourismus 2014
Beim Forum eTourismus 2014 präsentieren und diskutieren am 8. Oktober Expertinnen und Experten den zeitgemäßen Vertrieb und Social Media im Tourismus. Die Veranstaltung wird von den Studiengängen Hotel...
View ArticleInnovation Award 2014: Absolventin der FH Kärnten ausgezeichnet
Claudia Draxler, Absolventin des Master-FH-Lehrganges Pädagogik für Gesundheitsberufe der Fachhochschule Kärnten, belegte mit ihrer Masterthesis den 3. Platz. Ihre Arbeit überzeugte die Jury aufgrund...
View ArticleFH Kärnten eröffnet Weiterbildungszentrum
Mit Beginn des Studienjahres setzt die Fachhochschule Kärnten neben Lehre und Forschung einen weiteren Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung. Das Weiterbildungszentrum bündelt damit...
View ArticleSoziale Arbeit im Gespräch - Schwerpunkt Straffälligenhilfe
Im Rahmen der Gastvortragsreihe "Soziale Arbeit im Gespräch - ein/e ExpertIn im Interview" berichtet Alfred Gschwendner, Leiter des Vereins "Neustart Kärnten", am 5. November am Standort Feldkirchen...
View ArticleFH Kärnten schließt internationale Hochschulkooperation
Beim CEE Wirtschaftsforum in Velden traf kürzlich der Vizerektor der FH Kärnten, Peter Granig, auf den Rektor der russischen Ural Federal University (UrFU), Viktor Koksharov. Im Rahmen des Treffens...
View Article"Fundamentalismus in Europa" Vortrag 21.10.2014
Herr Uwe Gerber hält am 21.10.2014, 17:00-18:30 Uhr, im Hörsaal E01 Athen der FH-Kärnten am Standort Klagenfurt/Primoschgasse einen Vortrag zum Thema: "Fundamentalismus in Europa: in Religion, Politik,...
View Article