Quantcast
Channel: FH Kärten News Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1093

Margot-Schumann-Posterpreis geht an Absolventin der FH Kärnten

$
0
0

Die drei frisch gebackenen Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Biomedizinische Analytik der FH Kärnten Christina Eggerer, Sonja Reischenböck und Elisa Wieser haben die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit während des heurigen 3. Deutschen Kongresses der Laboratoriumsmedizin (DKLM) am 27.September 2018 in Mannheim präsentieren dürfen. Frau Elisa Wieser konnte die Jury von ihrer Leistung in besonderer Weise überzeugen und gewann den 2. Platz des ausgelobten Margot-Schumann-Preises 2018 (Dotierung 500 EUR), der vom Dachverband für TechnologInnen und AnalytikerInnen in der Medizin Deutschland (DVTA) verliehen wird.

Ihre Arbeit titelte “Assessment of evidence for the determination of procalcitonin in routine diagnostics based on the AWMF guidelines” und beschäftigte sich mit der Frage, aufgrund welcher wissenschaftlichen Evidence die Procalicitoninbestimmung (ein innovativer Entzündungsmarker) klinisch indiziert ist, d.h. bei welchem Krankheitsgeschehen, die Messung dieses Biomarkers angebracht ist, um einen Nutzen für die Patientenversorgung zu generieren.

Jede Teilnahme beinhaltete neben dem zur Bewerbung eingereichten Abstract auch die Präsentation des Posters sowie einen Kurzvortrag über die zugrundeliegende Forschung. Im Rahmen des Gesellschaftsabends erfuhr Elisa Wieser dann von ihrem Erfolg: Für ihr Poster wurde ihr der zweite Preis verliehen.

Der Margot-Schumann-Posterpreis, heuer gestiftet von der Firma Dr. Neumann & Kindler, wird seit 2014 das dritte Mal beim DKLM-Kongress zu Ehren der Pionierin der MTA-Berufe Margot Schumann für Forschungen in verschiedenen Themenbereichen wie Qualitätssicherung und Labormanagement oder Entwicklungsprojekte aus der Laborpraxis bzw. wissenschaftliche Arbeiten an engagierte Biomedizinische AnalytikerInnen (BMA) auf dem biennalen Kongress der Laboratoriumsmedizin verliehen. Er soll die PreisträgerInnen zur weiteren Forschung motivieren und so die berufliche Praxis der BMA/MTAs fördern.

Wir gratulieren Frau Wieser recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Kontakt
Campus Klagenfurt
Biomedizinische Analytik
St. Veiter Straße 47
9020 Klagenfurt
biomed(at)fh-kaerntenat
+43 5 90500 - 3503

www.fh-kaernten.at/biomed


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1093