Quantcast
Channel: FH Kärten News Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1093

BAUPRAXISVORTRAG - "Risikomanagement des Semmering-Basistunnel"

$
0
0
Der Semmering-Basistunnel wird seit den frühesten Planungsphasen bzw. während der Ausschreibungserstellung als auch während der Errichtung/Umsetzung durch ein systematisches Risikomanagement unterstützt. Es ist ein zweiröhriges Tunnelsystem mit ca. 27,3 km Länge, dass in drei Tunnelbaulosen und 2 Baulosen in den Portalbereich aufgefahren wird. In Tunnelmitte wird eine ca. 950m lange Nothaltestelle errichtet. Der Baubeginn fand 04/2012 statt und die Inbetriebnahme ist mit Fahrplanwechsel 2025/2026 geplant. Die Gesamtkosten werden ca. 3,3 Mrd. Euro betragen. Die Ziele des systematischen Risikomanagements sind neben dem sorgsamen Umgang mit den inhärenten Gefahren und Chancen je Baulos auch die Kostenstabilität des Projekts. Die Gefahren- und Chancenpotentiale werden quartalsweise evaluiert und daraus Maßnahmen zur Risikosteuerung im Baulos bzw. auf Projekteben abgeleitet. Neben der kurzen Projektvorstellung werden die angewendeten bzw. anzuwendenden Grundlagen, Methoden bzw. Festlegungen und das erforderliche Reporting für die Risikoevaluierung erörtert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1093